©Emanuel Ammon/AURA
Gisela Widmer, Luzerner Autorin ist zum zweiten mal
mit einem Theaterstück im Luzerner Theater zu sehen.
sehens-und hörenswert.
….und denken
©Emanuel Ammon/AURA
Gisela Widmer, Luzerner Autorin ist zum zweiten mal
mit einem Theaterstück im Luzerner Theater zu sehen.
sehens-und hörenswert.
Szenische Bilder mit Klang und Licht
Text: Dölf Steinemann. Darsteller: Sonja Gertsch, Silvia Planzer- Gunz, Jean-Paul Anderhub,Andrj Togni. Lichtdesign: Martin Brun, Fish & Light
Bourbakipanorama in Luzern
Bild aus 20 Minuten
©Emanuel Ammon/AURA
Laut eines amerikanischen Fasnachts-Experten ist die Luzerner Fasnacht die beste Fasnacht auf der ganzen Welt.
Jeder Basler, der sich nach Luzern wagt, wird das neidvoll bestätigen.
Die Zürcher haben zwar eine eigene Streetparade, aber daran nehmen verhältnismässig wenige Original-Zürcher teil.
Das ist in Luzern natürlich anders, die Luzerner nehmen teil und die Andern stehen staunend herum.
Zum Trost an alle Basler sei gesagt, dass einer der Gründer der kreativen Luzerner Szene der Basler Grafiker Sepp Ebinger war.
Neulich habe ich diese seltsame Geschichte in der Zeitung gelesen:
Zwei Mädchen, 10 und 13 Jahre alt, verklagten ihre Grossmutter auf Allimentenzahlung, weil ihr Vater auf Grund von Konkurs dieses Geld nicht mehr bezahlen konnte. Sie verloren vor Gericht und haben jetzt ihrerseits Schulden von 10‘000 EURO. Den Fall wollen Sie weiterziehen. Dass heisst also, Sie glauben immer noch, im Recht zu sein?
„Guck mal, wer da knipst“ ist eine Gruppenausstellung im Rahmen der Museumsnacht Luzern 2006.
Kuratiert von Allan Porter und Stephan Wittmer.
23–27-August 2006 im KUNSTPANORAMA LUZERN, Bourbakipanorama.
©Emanuel Ammon/AURA
Wer Lust darauf hat, viele bekannte Luzerner Gesichter in einem Theater zu erleben, oder auch Theaterfreunde und Theatermacher in einem Haus anzutreffen, kauft sich ein Ticket vom Sommertheater: Heimat 611 in Emmenbrücke.
PS: Auch Willisau und Malters ist beteiligt…